
Diabetes mellitus ist eine fortschreitende und behinderte Krankheit, deren Prävalenz Ärzte auf der ganzen Welt ernsthaft alarmiert.
Diese Pathologie kann auf die sogenannten Zivilisationskrankheiten zurückgeführt werden, da ihr Hauptgrund im falschen Lebensstil liegt, an den moderne Menschen festhalten.
Die zeitnahe Diagnose von Diabetes gibt dem Patienten die Möglichkeit, den Beginn schwerer Komplikationen zu verzögern. Es ist jedoch nicht immer möglich, die ersten Anzeichen von Diabetes zu erkennen. Das Verschulden ist der Mangel an Grundkenntnissen über diese Krankheit und das geringe Maß an patientenangehöriger Person, die für medizinische Hilfe aufschlussreich sind.
Aufmerksamkeit! Diabetes mellitus ist eine chronische Krankheit und existiert noch nicht.
Was ist Diabetes mellitus?
Diabetes mellitus ist eine Gruppe chronischer endokriner Erkrankungen, deren Hauptmanifestationen der absolute oder relative Insulinmangel im Körper und die zunehmende Blutzucker sind. Infolge der Krankheit ist der gesamte Stoffwechsel gestört: Protein, Lipid, Kohlenhydrat, Mineralstoffwechsel. Es wird auch eine Verletzung des Säurebasis-Gleichgewichts beobachtet.
Nach statistischen Daten leiden von 1 bis 8% der Menschen an Diabetes, aber Wissenschaftler schlagen vor, dass die wahre Anzahl der Patienten viel größer ist. Und diese Zahl nimmt jedes Jahr zu. Die Anzahl der kranken Diabetes von Kindern wächst ebenfalls.
Aufmerksamkeit! Insulin ist das einzige Hormon, das den Glukosespiegel im Blut reduziert und seine Absorption mit Zellen fördert.
Insulin wird durch seine Beta -Zellen im Pankreasgewebe produziert. Verstöße gegen die Bildung dieses Hormons infolge ihrer Schädigung oder Verletzung seiner Absorption durch periphere Zellen führt dazu, dass der Diabetes beginnt.
Klassifizierung von Diabetes
Verschiedene Arten von Diabetes sind bekannt:
- Geben Sie den ersten zuvor als Insulin abhängigen. Damit entwickelt sich das primäre Insulinhormonversagen, was zu einer Hyperglykämie führt. Meistens ist die Ursache dieser Pathologie Autoimmunschäden an der Bauchspeicheldrüse.
- Der zweite Typ, der zuvor Insulin -abhängig bezeichnet wird, aber diese Definition ist nicht genau, da mit dem Fortschreiten dieses Typs eine Ersatz -Insulin -Therapie erforderlich sein kann. Bei dieser Art von Krankheit bleibt der Insulinspiegel zuerst normal oder überschreitet sogar die Norm. Die Zellen des Körpers sind jedoch zunächst Adipozyten (Fettzellen) unempfindlich dafür, was zu einem Anstieg der Glukosespiegel im Blut führt.
Aufmerksamkeit! Faktoren, die den Beginn der Krankheit hervorrufen, sind: schwerwiegender Stress, übermäßige körperliche Aktivität, hormonelles Ungleichgewicht, übertragene Krankheiten und andere signifikante Veränderungen im Körper.
Auch unterscheiden:
- Diabetes -Schwangerschaftszucker (bei schwangeren Frauen).
- Diabetes als Manifestation der genetischen oder endokrinen Pathologie. In diesem Fall wirkt Diabetes selbst als Symptom einer Krankheit.
Drei Schweregrade des Krankheitsverlaufs werden unterschieden:
- Licht;
- Durchschnitt;
- schwer.
Die anfänglichen Anzeichen von Typ -I -Diabetes mellitus
Diese Art von Krankheit betrifft häufiger junge Menschen und wird als gentechnisch bestimmt angesehen. Es kann sich bereits in der frühen Kindheit manifestieren.
Die ersten Anzeichen von Diabetes vom Typ I werden berücksichtigt:
- Es gibt viel zu erhöhen Appetit, es gibt viel Bedürfnis, aber gleichzeitig nimmt eine Person ohne besondere körperliche Anstrengung und Diäten kein Gewicht ab oder verliert nicht Gewicht. Dies ist auf Energieversagen in Zellen zurückzuführen, deren Ursache die Absorption von Glukose verringert.
- Inkominierung des Nachtherausgangs und eine Zunahme der täglichen Diurese verstärkte den Flüssigkeitsverbrauch. Polyurie tritt mit einem Anstieg des osmotischen Urindrucks aufgrund einer erhöhten Filtration von Glukose in den Urin auf.
- Das plötzliche Erscheinungsbild eines schweren Durstes, dessen Folge eine Person bis zu 5 Liter Flüssigkeit pro Tag trinkt. Polydipsie hat mehrere Entwicklungsmechanismen. Das erste besteht darin, das Wasserdefizit aufgrund von Polyurie wieder aufzufüllen, und die zweite wird durch Reizung von Osmorezeptoren im Hypothalamus realisiert.
- Das Aussehen von Acetonämie, dessen Zeichen der Geruch von Aceton aus dem Mund sind, erwerbt der Urin den Geruch von faulen Äpfeln. Acetonämie tritt auf, wenn der Weg der Energiebildung von Kohlenhydrat zu Fett unter Bedingungen des Glukosemangels in der Zelle wechselt. Gleichzeitig werden Ketonkörper gebildet, die den Körper toxisch beeinflussen. Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen sind mit ihrem Einfluss verbunden.
- Mit dem Fortschreiten eines ketoacidotischen Zustands ist das erste Symptom der Anfangserkrankung ein diabetisches Koma.
- Eine Zunahme der allgemeinen Schwäche und eine erhöhte Müdigkeit aufgrund des beeinträchtigten Stoffwechsels, des Energiebangels von Körperzellen und der Akkumulation des toxischen Metabolismus.
- Verletzung des Sehvermögens in Form von Unschärfe und Vage von Objekten, Rötung der Bindehaut und dem Schnitzen in den Augen.
- Juckreiz der Haut, die Bildung kleiner Erosion auf der Haut und der Schleimhäute, die lange nicht heilen.
- Übermäßiger Haarausfall.
Die erste Art von Diabetes mellitus ist dadurch gekennzeichnet, dass es sich stark, plötzlich und oft nur akute Symptome in Form einer schweren Ketoakidose bis zu einem Koma -Kräfte manifestiert, um diese Diagnose zu erkennen.
Die anfänglichen Symptome von Typ -II -Diabetes
Die zweite Art von Diabetes entwickelt sich bei Menschen mit reiferem Alter mit Übergewicht oder Fettleibigkeit. Ihr Mechanismus zur Entwicklung der Pathologie liegt in der Tatsache, dass Fettzellen mit Fett überwältigt und die Größe zunimmt. Infolgedessen verändert sich die Menge und Qualität der Rezeptoren zu Insulin, was zu einer Unempfindlichkeit oder Resistenz gegen das Hormon führt. Unter solchen Bedingungen wird Glukose nicht absorbiert.
In den frühen Stadien von Diabetes des zweiten Typs ergibt sich ein kompensatorischer Anstieg der Synthese von Insulininsulin durch die Bauchspeicheldrüse, aber im Verlauf der Krankheit ist diese Reserve erschöpft und das absolute Insulin -adulinäre System entsteht.
Ein Merkmal dieser Krankheit ist, dass seine Symptome im Anfangsstadium von Diabetes eine Person lange Zeit nicht bemerken können. Die meisten Menschen erklären die Verschlechterung ihrer Gesundheit durch Altersänderungen, Überarbeiten und nicht mit Diabetes. Die verspätete Attraktivität in Bezug auf die Krankheit wird auch durch das langsamere Fortschreiten und die Löschung der Symptome als bei Typ I erklärt. Typ I.
Referenz! Oft wird Typ -II -Diabetes bei der Beantragung einer anderen Pathologie oder bei einer vorbeugenden Untersuchung durch Unfall diagnostiziert.
Unter den ersten Symptomen von Diabetes sind am häufigsten folgende:
- Polydipsie manifestiert sich durch ein erhöhtes Trinkregime um bis zu 4-5 Liter pro Tag. Ein solcher schwerer Durst ist häufiger bei Patienten im reifen Alter. Im Alter wird Unempfindlichkeit gegen Durst beobachtet.
- Polyurie, insbesondere häufiger Drang zum Urinieren, wird nachts beobachtet.
- Körpergewicht verbessern.
- Erhöhter Appetit vor allem für süße Lebensmittel.
- Wachsende Schwäche, Schläfrigkeit, Müdigkeit.
- Haut Juckreiz, insbesondere im Perineum und Genitalien.
- Parästhesie und Taubheit in den unteren Extremitäten und Palmen aufgrund der Entwicklung einer diabetischen Neuropathie.
- Schmerzen und Müdigkeit in den Beinen beim Gehen, ein seltener Haaransatz, eine Kühlung der Extremitäten aufgrund der Niederlage der Schiffe.
- Furunkulose, Candidiasis der Haut und Schleimhäute, infizierte langfristige, nicht heilende Risse, Wunden und Kratzer infiziert. Andere Ledersymptome der Krankheit sind: diabetische Dermatopathie, Blasen, Xanthome, Lipoid -Necrobiose, Neurodermatitis. All dies ist eine Folge der beeinträchtigten Regeneration der Haut und einer verringerten Immunreaktivität.
- Parodontitis und wiederkehrende Stomatitis.
- Sehverschlechterung infolge der toxischen Wirkungen hoher Glukosekonzentrationen im Blut (Retinopathie, Katarakt). In der Regel tritt bei der zweiten Art von Diabetes die Augenschäden viel später als am ersten auf.
- Häufige Rückfälle von Harnwegsinfektionen, insbesondere Pyelonephritis, infolge von Hyperglykämie und Glucosurie.
Anzeichen für den Beginn von Diabetes bei Kindern
Sehr oft wird der Typ -I -Diabetes mellitus während der Entwicklung akuter Komplikationen bei einem kleinen Patienten diagnostiziert - diabetischer Ketoacidose oder ketoacidotisches Koma. Eltern sollten aufpassen, wenn ihr Kind häufige Ketose -Episoden oder das SO -genannte zyklische Erbrechen -Syndrom hat. Diese Erkrankung entwickelt sich in vielen verfassungsrechtlich anfällig für das Acetonymic -Syndrom von Kindern. Es wird durch akute Atemwegsinfektionen, Infektionskrankheiten verstärkt und kann aufgrund von Erbrechen zu Dehydration führen. Aber dieses Syndrom geht von sich aus, wenn das Kind erwachsen wird.
Wenn Ketose im Alter eines Jahres auftritt oder länger als 7 bis 9 Jahre dauert, sollte der Endokrinologe untersucht werden. Experten raten jedoch unter einer Manifestation von Acetonymia, eine Blutuntersuchung für Glukose zu bestehen.
Die ersten Anzeichen der Pathologie bei Kindern sind:
- Polyurie;
- Polydipsie;
- Scharfer Gewichtsverlust.
Wenn diese Symptome von Diabetes nicht erkannt werden konnten, kann ein Kind Ketoacidose mit solchen charakteristischen Symptomen entwickeln:
- Bauchschmerzen;
- Erbrechen, Übelkeit;
- trockene Haut;
- häufiges Atmen;
- Schwindel;
- der Geruch von Aceton in ausgeatmter Luft, im Urin, Erbrechen;
- Lethargie, Schläfrigkeit;
- Bewusstseinsverlust.
Wichtig! Wenn die Symptome der Ketoazidose auftreten, müssen Sie dringend medizinische Nothilfe suchen!
Der Beginn von Diabeteszucker bei Männern
Im Genitalbereich von Männern mit dieser Krankheit gibt es auch Veränderungen aufgrund einer Beeinträchtigung der Innervation (Neuropathie) und der Blutversorgung der Fortpflanzungsorgane. Solche Symptome sind charakteristisch:
- reduzierte Libido;
- Beeinträchtigt instabile Erektion;
- Unfruchtbarkeit aufgrund einer Abnahme der Mobilität und der Anzahl der lebensfähigen Formen von Spermien.
Es hat auch oft Juckreiz in den Genitalien aufgrund der irritierenden Wirkung des Schweißgeheimnisses mit einer hohen Glukosekonzentration.
Störungen für Diabetes bei Frauen
Eine Vielzahl von Anzeichen dieser Krankheit wird bei Schäden an den Fortpflanzungsorganen einer Frau beobachtet:
- Verringerung des sexuellen Interesses;
- unregelmäßige Menstruation;
- Trockenheit und Juckreiz der Schleimhaut der Genitalorgane, Candidiasis der Vagina;
- Nicht -Finanz der Schwangerschaft;
- Unfruchtbarkeit.
Bei schwangeren Frauen tritt manchmal eine besondere Art von Diabetes auf - Schwangerschaft. Bei der Beobachtung einer schwangeren Frau muss der Arzt die Frau rechtzeitig anweisen, um eine orale Toleranztest zu glukosen und die allgemeine Urinanalyse regelmäßig zu überwachen, um Glukosurie zu erkennen.
Was tun, wenn Sie Diabetes -Symptome identifizieren?
Es ist am besten, einen Endokrinologen zu kontaktieren, der Ihnen mitteilt, welche Prüfungen Sie unterziehen müssen, um die Diagnose zu bestätigen. Laboruntersuchungen umfassen:
- Blutuntersuchung für den Glukosespiegel auf leerem Magen:
- orale Testtoleranz für Glukose zum Nachweis von Pre -Antiabetes;
- Bluttest für glykosyliertes Hämoglobin;
- Urinanalyse für Glukosurie;
- Analyse des Urins für Aceton.
Andere Labor- und Instrumentalmethoden werden verwendet, um Komplikationen der Krankheit zu identifizieren.
Daher ist es notwendig, sich verantwortungsbewusst auf einen Gesundheitszustand zu beziehen, um die ersten Anzeichen von Diabetes rechtzeitig zu identifizieren.